Home

Produkte

Althoff Gerd

Die Ottonen

Königsherrschaft ohne Staat

AutorAlthoff Gerd
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-17-022443-8
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagKohlhammer
Erscheinungsdatum22.11.2012
Buch | Kartoniert
24,90 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Das 10. Jahrhundert unter der Königsherrschaft der Ottonen hat im Geschichtsbewusstsein der Deutschen lange Zeit einen besonderen Platz eingenommen. Sie galten als Anfang und zugleich als ein früher Höhepunkt der Geschichte der Deutschen. Seitdem die nationale Perspektive in den Hintergrund getreten ist, erschließt die Forschung die Eigenart ottonischen Königtums zunehmend als Herrschaft ohne Staat. Nicht Ämter, Verwaltung und Schriftlichkeit bestimmten die Herrschaftspraxis der Könige im 10. Jahrhundert, sondern mündliche Verfahren der Konsensstiftung und Willensbildung, rituelle Akte der Herrschaftsrepräsentation und paraliturgische Demonstrationen ihres Gottesgnadentums. Dieses Buch macht die neuen Forschungsperspektiven sichtbar.

Beschreibung (Langtext)

Das 10. Jahrhundert unter der Königsherrschaft der Ottonen hat im Geschichtsbewusstsein der Deutschen lange Zeit einen besonderen Platz eingenommen. Sie galten als Anfang und zugleich als ein früher Höhepunkt der Geschichte der Deutschen. Seitdem die nationale Perspektive in den Hintergrund getreten ist, erschließt die Forschung die Eigenart ottonischen Königtums zunehmend als "Herrschaft ohne Staat". Nicht Ämter, Verwaltung und Schriftlichkeit bestimmten die Herrschaftspraxis der Könige im 10. Jahrhundert, sondern mündliche Verfahren der Konsensstiftung und Willensbildung, rituelle Akte der Herrschaftsrepräsentation und paraliturgische Demonstrationen ihres Gottesgnadentums. Dieses Buch macht diese neuen Forschungsperspektiven in einer chronologisch aufgebauten Darstellung der ottonischen Geschichte sichtbar.

Weitere Titel wie 'Die Ottonen'

Die Tiefenpsychologie nach C. G. Jung
Buch | Gebunden
14,00 €
inkl. 7% MwSt.
Mutig leben und zur Ganzheit finden
Buch | Gebunden
28,00 €
inkl. 7% MwSt.
Volkspoesien
Höffgen Thomas
Buch | Gebunden
16,00 €
inkl. 7% MwSt.
Die Archetypentheorie im 21. Jahrhundert
Buch | Kartoniert
42,00 €
inkl. 7% MwSt.