
Dienst am Leib Christi
eine kleine Schule für den Kommunionhelferdienst
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-89710-506-5 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Bonifatius |
Erscheinungsdatum | 01.01.2012 |
Beschreibung (Kurztext)
Der kleine Leitfaden beantwortet alle Fragen rund um den Kommunionhelferdienst, sowohl die theoretische Grundlegung als auch die praktische Seite des Dienstes. Ideal für in der Ausbildung befindliche Kommunionhelfer. Bereits tätige Kommunionhelfer(innen) unterstützt er in ihren Bemühungen, den Dienst in der gebührenden Würde auszuüben. Hilfreich aber auch für Gemeindeseelsorger, die Kommunionhelfer(innen) einsetzen und begleiten.
Beschreibung (Langtext)
Das Buch bietet Hilfen für Kommunionhelfer(innen), ihren Dienst tiefer verstehen und wahrnehmen zu können. Im ersten Kapitel wird nach dem Wesen der Liturgie generell gefragt. Im zweiten Kapitel geht es um Entstehung und Wesen des Kommunionhelferdienstes. Die rechtliche Seite wird ebenso berührt wie die Erfordernisse, die Frauen und Männer mitbringen sollten, die sich zu einem solchen Dienst bereit finden. Der Schwerpunkt des Buches aber ist praktischer Natur. Das dritte Kapitel behandelt die zentralen Ge-sichtspunkte des Kommunionhelferdienstes, das Austeilen der heiligen Kommunion in der Messfeier. Ganz praktische Fragen werden angegangen: Hand- und Mundkommunion, die Reichung des Kelches, Formen der Ehrfurcht. Aber auch Konfliktsituationen werden thematisiert: Was ist zu tun, wenn jemand die Hostie verliert? Wem muss ich die Kommunion verweigern? Im vierten Kapitel steht die Krankenkommunion, ins-besondere die Gestaltung einer Kommunionfeier am Krankenbett, im Vordergrund.