
Staphylococcus aureus
Infektions- und Intoxikationserreger
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-89947-750-4 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Behr' s GmbH |
Erscheinungsdatum | 18.10.2017 |
Beschreibung (Kurztext)
Staphylococcus aureus spielt als pathogener Mikroorganismus einerseits als Infektionserreger und andererseits als Lebensmittelintoxikationserreger eine wichtige Rolle. Die durch ihn verursachte Intoxikation zählt weltweit zu der häufigsten Ursachen für lebensmittelassoziierte Vergiftungen.
Beschreibung (Langtext)
Erfahren Sie umfassend und detailliert, welchen Stellenwert Staphylococcus aureus insbesondere als Lebensmittelintoxikationserreger für die Lebensmittelindustrie hat, welche Bekämpfungs- und Präventionsmaßnahmen existieren und was ein Lebensmittel zum Risikolebensmittel macht.
Aus dem Inhalt von "Staphylococcus aureus":
- Charakteristika von Staphylococcus aureus
- Pathomechanismen
- Bedeutung als Infektionserreger
- Bedeutung als Intoxikationserreger
- Enterotoxinbildung und Nachweis der Enterotoxine
- Risikolebensmittel
- Bekämpfung- und Präventionsmaßnahmen