Home

Produkte

Hohn Horst Walter

Baudenkmäler der Stadt Lohmar

Erläuterungen, Besonderheiten ; Bildband mit aktuellen Fotos

AutorHohn Horst Walter
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-939829-35-5
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagratio-books
Erscheinungsdatum26.08.2012
Buch | Gebunden
24,95 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Vorwort

Da klopft im Frühjahr des Jahres 2012 ein Mann mit einer Tasche voller Akten an die Tür des HGV-Hauses in Lohmar und eröffnet mir, dass er ein Buch über die insgesamt 171 Bau-Denkmäler der Stadt Lohmar herausbringen will. Mir blieb für Sekunden das Herz stehen. Voller Freude konnte ich keinen klaren Gedanken fassen.

Horst Hohn aus Wahlscheid hat im Laufe eines Jahres die vielen in Lohmar aufgelisteten Denkmäler, die Fachwerkhäuser, Kirchen, Burgen und Wegekreuze erfasst und bereichert mit chronologischem Hintergrundwissen und vielen Fotos. Eine Arbeit, die längst überfällig war.
Die ortsansässigen Heimatvereine konnten bisher nur auf wenige einzelne Fotos zurückgreifen, wohl aber gab es bereits in früheren Jahren bei einigen Häusern dendrochronologische Untersuchungen. Im Jahre 2009 haben sich sechs Lohmarer Heimatvereine und Dorfgemeinschaften zusammengefunden, um auf der Homepage der Stadt Lohmar insgesamt 46 Sehenswürdigkeiten zusammenzutragen, auf der auch einige denkmalgeschütze Objekte wieder zu finden sind.

Jahrhunderte lang waren in Lohmar Fachwerkhäuser und Wegekreuze keine Denkmäler. So darf man dankbar sein, dass sich Personen, die sich mit der Pflege des Denkmales befassen, die Öffentlichkeit aufmerksam machen, sensibilisieren zum Schutze dieses Kulturgutes. Achtlosigkeit, Vernachlässigung, ja Geringschätzung dieser Denkmäler sind noch weit verbreitet und ohne Zweifel mitbestimmend bei Verlusten.

Den Verantwortlichen in der Stadt Lohmar wünsche ich eine profihafte Unterstützung bei weiteren noch in die Denkmalliste aufzunehmenden Objekten, so wie es andere Kommunen bereits
seit Jahren praktizieren. Es sind derer noch viele.

Möge das Buch viele ansprechen, für die Wertschätzung unserer Denkmäler zu werben, Aufmerksamkeit zu erwecken und das Bewusstsein vertiefen, dass es sich um Bedeutendes seiner Art in Lohmar handelt.

Gerd Streichardt
Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsverein Lohmar e.V.
Denkmalbeauftragter der Stadt Lohmar von 2009-2012

Beschreibung (Langtext)

Vorwort

1984 wird in Frankreich der erste Tag des offenen Denkmals ins Leben gerufen. Die Resonanz ist groß. 1993 öffnen in Deutschland am „1. Bundesdeutschen Tag des offenen Denkmals“ 1200 Kommunen 3500 Denkmale. Zwei Millionen Besucher werden gezählt. 2011 sind in Sachen Denkmaltag schon rund 4,5 Millionen Besucher unterwegs. So steht es in der Broschüre der Deutschen Stiftung Denkmalschutz im Jahr 2012.
Der Denkmalschutz hat einen hohen Stellenwert erhalten – auch in Lohmar!

Mehr und mehr Menschen interessieren sich für die Baudenkmale vor Ort. Das haben die beiden Kulturwanderungen des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Wahlscheid im Rahmen der Lohmarer Kulturtage in den Jahren 2010 und 2012 bewiesen.

Gebaute Geschichte erleben, die Bedeutung von Kulturdenkmalen kennen lernen, zu schätzen und zu achten, sich aktiv für den Erhalt einsetzen, war die Motivation von Horst Hohn, sein Buch über die Denkmale der Stadt Lohmar herauszugeben.

Horst Hohn, der als Malermeister viele Jahre lang auch denkmalwerte Gebäude in Lohmar „betreut“ hat, trägt dazu bei, ein Gefühl der gemeinsamen Verantwortung für das kulturelle Erbe zu entwickeln und Fehler vergangener Jahre zu vermeiden.

Für die unermüdliche Arbeit an diesem Buch gilt Horst Hohn Dank und höchste Anerkennung des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Wahlscheid.
Möge dieses Buch dazu beitragen, dass der Denkmal-Gedanke gefördert wird. Dieser kann im Kindergarten beginnen, über unsere Schulen bis in unser Privatleben weiter gefestigt werden.
Nur so kann Geschichte leben!

Hans-Martin Pleuger
Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Wahlscheid

Weitere Titel wie 'Baudenkmäler der Stadt Lohmar'

Audio | CD
18,99 €
inkl. 19% MwSt.
Dämmerland
Audio | CD
19,99 €
inkl. 19% MwSt.
Acht Eimer Hühnerherzen
Audio | CD
17,99 €
inkl. 19% MwSt.
Friska Viljor
Audio | CD
16,99 €
inkl. 19% MwSt.