Home

Produkte

Die blut'ge Affair' bei Lützen

Wallensteins Wende ; [anlässlich der Ausstellung "Die Blut'ge Affair' bei Lützen. Wallensteins Wende" im Museum im Schloss Lützen]

QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-89923-292-9
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagStekovics, J
Erscheinungsdatum01.03.2012
Buch | Gebunden
15,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Albrecht von Wallenstein (1583–1634) gilt vielen als die wahre Bestie des Dreißigjährigen Krieges. Geboren in Böhmen, stieg er in kaiserlich militärischen Diensten auf. Zu Beginn des Krieges kämpfte er auf der siegreichen Seite Ferdinands?II. und profitierte davon. Er wurde reicher, stellte 1625 auf eigene Kosten ein großes Heer auf und siegte für seinen Kaiser. Der große Feldherr war da. Wallenstein wurde für seine Feldzüge, die wieder Macht nach Norddeutschland brachten, mit neuen Titeln belohnt. Manchem wurde er zu mächtig, doch er wurde zurückgeholt, um dem schwedischen König Gustav?II. Adolf ein ebenbürtiger Gegner zu sein. Als dieser im Novembernebel 1632 in der Schlacht bei Lützen fiel, kam Wallenstein der Feind abhanden. Er verlor seine Legitimation und wurde zwei Jahre darauf ermordet.
Dieser aus Anlass der Lützener Ausstellung „Die blut’ge Affair’ bei Lützen. Wallensteins Wende“ erschienene Band versammelt Aufsätze schwedischer, tschechischer und deutscher Forscher.

Weitere Titel wie 'Die blut'ge Affair' bei Lützen'

Buch | Gebunden
58,00 €
inkl. 7% MwSt.
Lehmann Hartmut
Buch | Gebunden
24,00 €
inkl. 7% MwSt.
Baberowski Jörg
Buch | Gebunden
49,90 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
48,00 €
inkl. 7% MwSt.