Home

Produkte

Seidl Horst

Traditionelle Tugendlehre als angewandte Ethik

von allgemeinen Normen zum konkreten Handeln

AutorSeidl Horst
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-487-14763-5
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagOlms, Georg
Erscheinungsdatum01.02.2012
Buch | Kartoniert
39,80 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Gegenwärtig gibt es auf ethischem Gebiet Versuche, die abstrakten Begründungstheorien von allgemeinen Normen durch eine "angewandte Ethik" zu ergänzen, welche sich der Bewältigung konkreter Handlungssituationen widmet und zu den speziellen Bereichsethiken hinführt. Im Zentrum steht ein Problem, wie es von abstrakt allgemeinen Normen einen vermittelnden Übergang zum konkreten Handeln geben könne.
Für eine Klärung des Problems kann aber auch ein erneutes Studium wichtiger Ethik-Texte der – auf Platon und Aristoteles zurückreichenden – Tradition über die Tugenden sehr hilfreich sein, da sie die allgemeinen Normen, die Tugenden, von den konkret handelnden Menschen her gewinnt, um sie dann wieder auf konkretes Handeln anzuwenden, also genau den gesuchten Übergang zu vollziehen. Insofern wird die traditionelle Tugendethik wieder unerwartet aktuell. Sie war lange Zeit vernachlässigt, wegen des (empiristischen) Vorurteils, dass sie nur lebensferne Tugendideale anbiete.
Die vorliegende Abhandlung greift Hauptlehren der traditionellen Tugendethik wieder auf, um sie mit gegenwärtigen Entwürfen "angewandter Ethik" in Vergleich zu bringen, sowie auch in heute geführte Erörterungen einer Reihe weiterer Ethikprobleme einzubeziehen.
Gegenwärtig gibt es auf ethischem Gebiet Versuche, die abstrakten Begründungstheorien von allgemeinen Normen durch eine "angewandte Ethik" zu ergänzen, welche sich der Bewältigung konkreter Handlungssituationen widmet und zu den speziellen Bereichsethiken hinführt. Im Zentrum steht ein Problem, wie es von abstrakt allgemeinen Normen einen vermittelnden Übergang zum konkreten Handeln geben könne.
Für eine Klärung des Problems kann aber auch ein erneutes Studium wichtiger Ethik-Texte der – auf Platon und Aristoteles zurückreichenden – Tradition über die Tugenden sehr hilfreich sein, da sie die allgemeinen Normen, die Tugenden, von den konkret handelnden Menschen her gewinnt, um sie dann wieder auf konkretes Handeln anzuwenden, also genau den gesuchten Übergang zu vollziehen. Insofern wird die traditionelle Tugendethik wieder unerwartet aktuell. Sie war lange Zeit vernachlässigt, wegen des (empiristischen) Vorurteils, dass sie nur lebensferne Tugendideale anbiete.
Die vorliegende Abhandlung greift Hauptlehren der traditionellen Tugendethik wieder auf, um sie mit gegenwärtigen Entwürfen "angewandter Ethik" in Vergleich zu bringen, sowie auch in heute geführte Erörterungen einer Reihe weiterer Ethikprobleme einzubeziehen.

Weitere Titel wie 'Traditionelle Tugendlehre als angewandte Ethik'

Spaces
Elmgreen & Dragset
Buch | Gebunden
64,00 €
inkl. 7% MwSt.
David Smith - the nature of sculpture
Buch | Gebunden
39,90 €
inkl. 7% MwSt.
Alberto Garutti
Fabbris Eva
Buch | Kartoniert
94,00 €
inkl. 7% MwSt.
Nina Beier works
Buch | Gebunden
50,00 €
inkl. 7% MwSt.