Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können
Rotlicht im Kopf
das Sudfass ; über das berühmteste Bordell der Welt und warum Männer in den Puff gehen
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-938783-70-2 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | B3-Verl. |
Erscheinungsdatum | 14.04.2010 |
Beschreibung (Kurztext)
Rotlicht im Kopf dokumentiert ein Stück Zeit- und Sittengeschichte, nicht nur in Frankfurt am Main. Es nimmt den Leser mit in eine Welt der Tabus, des Verruchten und der Menschlichkeit in ihren unterschiedlichen Facetten.
Beschreibung (Langtext)
Das Sudfass war vierzig Jahre lang das berühmteste Bordell Deutschlands, Europas oder gar der ganzen Welt. 1971 eröffnet, war es der erste gelungene Versuch, die Prostitution von zügigen Straßenecken, aus geheimen Etablissements oder dunklen Absteigen und schummrigen Bars in ein gehobenes Ambiente zu verlagern. Das Wort Wellness war damals noch nicht geläufig, aber das nackte Leben einer Saunawelt mit der gleichfalls nackten Welt der Prostitution zu vermählen war eine geniale Idee. Ihr Erfinder Dieter Engel wollte, dass sich Frauen und Männer auf gleicher Höhe begegnen. Das Modell Sudfass wurde seitdem in allen Ländern imitiert, aber kein Bordell wurde so berühmt wie das Original aus Frankfurt am Main.