Home

Produkte

Surrealism in Paris

QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-7757-3161-4
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagHatje Cantz
Erscheinungsdatum11.10.2011
Buch | Gebunden
49,80 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

New documentation of the origins, history, and current impact of Surrealism

Beschreibung (Langtext)

Surrealism arose during the period between the two World Wars and became one of the most influential artistic and literary movements of the twentieth century. Profoundly marked by the senseless experiences of World War I, the Surrealists, under the leadership of André Breton, took off on a passionate search for freedom in all of its forms. By incorporating the subconscious into the creative process, they developed completely new forms of expression. Simultaneously, they invented radically new ways of exhibiting their art. This presentational tradition is carried on in both private collections and public museums to this day. Featuring exemplary works by prominent Surrealists from Salvador Dalí, Max Ernst, and Joan Miró to René Magritte, Yves Tanguy, and Meret Oppenheim the reader will experience characteristically Surrealist modi operandi as well as Surrealist strategies. It is not only contemporary artists who find sources of inspiration and contemporary references in Surrealism. (German edition ISBN 978-3-7757-3160-7)
Exhibition schedule: Fondation Beyeler, Basel / Riehen, October 2, 2011 January 29, 2012
Der Surrealismus entwickelte sich zwischen den Weltkriegen zur einflussreichsten künstlerischen und literarischen Bewegung des 20. Jahrhunderts. Vom Erlebnis der Sinnlosigkeit des I. Weltkriegs tief geprägt, begaben sich die Surrealisten unter der Leitung André Bretons "auf die leidenschaftliche Suche nach Freiheit in all ihren Gestalten". Unter besonderer Beachtung des Unbewussten schufen sie völlig neue Ausdrucksformen von Kunst. Zugleich inszenierten sie Kunst in Ausstellungen auf radikal neue Weise. Bis heute setzt sich diese Tradition der Präsentation surrealistischer Werke in privaten Sammlungen ebenso wie öffentlichen Museen fort. Am beispielhaft präsentierten Werk prominenter Vertreter, neben Salvador Dalí, Max Ernst und Joan Miró nicht minder namhafter Künstler wie René Magritte, Yves Tanguy oder Meret Oppenheim, werden charakteristische Wirkweisen des Surrealismus erfahrbar. Nicht nur zeitgenössische Künstler finden darin Inspiration und aktuelle Bezüge. (Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-3160-7)
Ausstellung: Fondation Beyeler, Basel / Riehen, 2.10.2011 29.1.2012

Weitere Titel wie 'Surrealism in Paris'

Krien Daniela
Buch | Gebunden
26,00 €
inkl. 7% MwSt.
Lindenberg Hugo
Buch | Gebunden
22,00 €
inkl. 7% MwSt.
Aramburu Fernando
Buch | Gebunden
25,00 €
inkl. 7% MwSt.
Groß Gabriela
Buch | Kartoniert
16,99 €
inkl. 7% MwSt.