
Ulrich Erben - Lust und Kalkül
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-86832-083-1 |
ekz-Artikelnummer | 3108027 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Wienand |
Erscheinungsdatum | 11.11.2011 |
Beschreibung (Kurztext)
Einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Farbfeldmalerei Umfassender Überblick über die Arbeiten Ulrich Erbens von den 1960er-Jahren bis heute In zahlreichen wichtigen Museen Deutschlands vertreten
Beschreibung (Langtext)
Im Reich der Farben: Werkschau des Farbfeldkünstlers Ulrich Erben
Licht und Farbe, Form und Raum sind die Themen des Malers Ulrich Erben (geb. 1940). Seit Jahrzehnten gilt der Düsseldorfer als einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Farbfeldmalerei.
Geometrische Formen werden bei ihm durch die Farbe aufgebrochen, verlieren ihre Grenzen und öffnen sich in den Raum. Einige Farbzonen scheinen gar zu schweben oder erreichen eine immaterielle Qualität.
Die Farbe selbst präsentiert sich kraftvoll und sensibel ausgewogen, in raumdominierender Intensität oder meditativer Ruhe. Und selbst das scheinbar monochrome Weiß entfaltet in Erbens Werken ein eindrucksvolles Spektrum unterschiedlichster visueller Eindrücke.
Der Katalog präsentiert eine umfangreiche Werkschau des Künstlers: Von frühen, noch durch Landschaftsmotive geprägten farbigen Arbeiten, über die weißen Bilder, mit denen er in den 1970er-Jahren bekannt wurde, bis hin zu den raumfüllenden Papierarbeiten und Lichtobjekten werden Werke aus allen Schaffensphasen gezeigt. Einer der Höhepunkte sind die beiden monumentalen Wandarbeiten, die Erben eigens für das Museum Küppersmühle ausführt.