Home

Produkte

Salewski Christian

Das Institut Technik und Bildung der Universität Bremen

Entstehung und Entwicklung 1979 - 2005

AutorSalewski Christian
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-938275-96-2
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagDonat
Erscheinungsdatum03.07.2011
Buch | unbestimmt
14,80 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Es ist eine Erfolgsgeschichte: Seit nunmehr 25 Jahren existiert das Institut Technik und Bildung (ITB) an der Universität Bremen und hat sich nicht nur im nationalen, sondern auch im internationalen Bereich einen viel beachteten Ruf erarbeitet. Dabei fing alles ganz klein an, es musste sich schnell auf eigene Beine stellen, Krisen und Rückschläge blieben nicht aus. Doch die Tatkraft seiner Gründer, ihr Einfallsreichtum, Organisationsgeschick und gesundes Selbstvertrauen halfen, sich auch in schwierigen Situationen zu behaupten, seinen spezifischen Forschungsfragen die Treue zu halten und so auch die Auftraggeber zu überzeugen. Selbst in der zweiten und dritten Generation von Wissenschaftlern hat sich daran nichts geändert. Worauf aber beruht im einzelnen die Anerkennung, Größe und Bedeutung des ITB? Mit welchen Schwerpunkten auf den Gebieten der Technik, Berufsbildung und -politik beschäftigt es sich? Und wie wird es weitergehen? Das Buch zeichnet die Gründung und Entwicklung des Instituts nach, rekonstruiert seinen Ausbau und die in ihm heimisch gewordenen sowie die noch nicht voll assimilierten wissenschaftlichen Disziplinen. Es setzt sich kritisch mit den Stärken und Schwächen seiner Mitarbeiter auseinander, bezieht die Aussagen von Zeitzeugen ein und entwirft vor dem Hintergrund umfangreicher archivalischer Quellen eine Wissenschaftsgeschichte, die im Bremer Wirtschaftsraum und an der Bremer Universität seinesgleichen suchen dürfte.

Weitere Titel wie 'Das Institut Technik und Bildung der Universität Bremen'

Buch | Gebunden
28,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
26,00 €
inkl. 7% MwSt.
Deitch Hannah
Buch | Kartoniert
17,99 €
inkl. 7% MwSt.
Swanson Peter
Buch | Gebunden
18,00 €
inkl. 7% MwSt.