Home

Produkte

Stromlinie

QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-613-03122-7
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagMotorbuch-Verl.
Erscheinungsdatum21.09.2012
Buch | Gebunden
49,90 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Dieses Buch ist etwas Besonderes und darin ähnlich den Automobilen, von denen es handelt: In diesem einzigartigen Werk geben sich erstmals eine Vielzahl von ganz unterschiedlichen Stromlinien-Automobilen ein aerodynamisches Stelldichein. Die Meisterwerke der Aerodynamik wurden von den Fotografen Michael Zumbrunn und Urs Schmid in Szene gesetzt. Die unterhaltsamen und informativen Texte stammen aus der Feder von Automobiljournalist Malte Jürgens.

Beschreibung (Langtext)

"Die Stromlinie bedeutet viel mehr als nur ein physikalisches Phänomen. Sie offenbart ein gewaltiges ästhetisches Potential in der Gestaltung unserer Fahrzeuge, sie besitzt eine hohe gesellschaftliche Relevanz und sie verleiht unserem unbewußten Wunsch nach dem Aufgehen in einer unendlich gesteigerten Geschwindigkeit seine Form." (Malte Jürgens)
Die Geschichte des Automobils ist immer auch eine Suche nach dem windschlüpfrigsten Design, und davon erzählt dieses Juwel der Automobilliteratur. Es stellt in limitierter Auflage Meisterwerke der Aerodynamik vor, deren Triumphzug die Entwicklung des Automobils revolutionierte. Eine Vielzahl unterschiedlicher Stromlinien-Automobilen geben sich hier ein aerodynamisches Stelldichein. 23 luftwiderstandsarm karossierte Fahrmaschinen nicht nur der großen und heute noch aktiven Marken erzählen in diesem exklusiven Prachtband ihre Geschichten aus dem Windkanal, sondern auch heute fast vergessene Namen. Die Inszenierung stammt von den Automobilfotografen Michel Zumbrunn und Urs Schmid, die Bühne bildet das Hamburger Automuseum "Prototyp", die Regie führte der leidenschaftliche Automobiljournalist Malte Jürgens: Gemeinsam schufen sie ein einzigartiges Dokument zur grandiosen Kultur des Automobils, der größten Erfindung der letzten 125 Jahre.