XML-Schema
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-939701-54-5 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Comelio |
Erscheinungsdatum | 16.03.2011 |
Beschreibung (Kurztext)
Modellierung von einfachen XML-Strukturen mit XML Schema
Typbibliothek von XML Schema und Erstellung eigener abgeleiteter Datentypen
Komplexe Inhaltsmodelle und globale komplexe Datenstrukturen und Vererbung
Schlüssel und Verweise in XML-Dokumenten definieren
Auslagerung und Wiederverwendung
Deklaration und Verwendung von Namensräumen
Beschreibung von Datenbankmodellen mit XML Schema
Generierung von SQL mit Hilfe von XSLT aus XML Schema
Verwendung von XML Schema in Oracle und MS SQL Server
XML Schema an.NET/Java-Klassen binden
(De-)Serialisierung von Objektstrukturen in XML mit Java/.NET
Beschreibung (Langtext)
XML Schema ist der W3C-Nachfolger zur Document Type Definition (DTD). Er stellt die Definition von datenorientierten Dokumenten in den Vordergrund und bietet umfangreiche Möglichkeiten, feine Angaben zu XML-Strukturen zu treffen.
Mit diesem Buch erhalten Sie eine vollständige Einführung in XML Schema, sodass Sie in der Lage sind, eigene Schema-Definitionen unter Anwendung aller Mechanismen zu erstellen. Dazu gehören Definition von Elementen und Attributen, Zuweisung und Erstellung von Datentypen, Auslagerung und Wiederverwendung von Teil-Dokumenten und Ableitung von globalen Strukturen oder auch den Einsatz von Schlüsseln und Verweisen. Sie lernen auch, wie Sie XML Schema-Dokumente für die Beschreibung von Datenbankstrukturen verwenden und diese mit XSLT in SQL-Quelltext transformieren können. Dabei unterstützen Sie Beispiele aus dem Umfeld einer Spielfirma, Vergleiche mit der DTD und die Abbildung von Syntaxstrukturen in Zeichnungen.