
Die Lage als weinrechtliches Qualitätskennzeichen
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-8305-1828-0 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Berliner Wissenschafts-Verlag |
Erscheinungsdatum | 09.08.2010 |
Beschreibung (Langtext)
Europäisches und deutsches Recht schützen ein legitimes verbandspolitisches Interesse: die Lage als weinrechtliches Qualitätskennzeichen werbewirksam vermarkten zu dürfen. Dieses Ergebnis des vorliegenden, auf Ansuchen des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter erstatteten Gutachtens hat seinen tragenden Grund in der Schloßberg-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Weil die Lage als 'werbliches Kennzeichnungsmittel ' dem Schutzbereich der Wettbewerbsfreiheit von Weinerzeugern unterfällt, sind die Befugnisse der Weinüberwachung in diesem Bereich auf die Verhinderung unlauteren Wettbewerbs beschränkt.