
Pierre Bourdieu
eine Einführung
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-8252-3551-2 |
ekz-Artikelnummer | 2940349 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | UVK |
Erscheinungsdatum | 01.01.2011 |
Beschreibung (Kurztext)
Ausgehend von Bourdieus vielfältiger Forschungsarbeit geben die beiden Autoren Einblicke in die Entwicklung seiner Konzepte und Instrumente. Knapp und leicht verständlich erläutern sie für die Soziologie bedeutende Begriffe wie "Habitus", "Lebensstil" und "Kapital" und stellen zusammenfassend die Grundansätze des modernen Klassikers dar.
Ein ausführliches Literaturverzeichnis ermöglicht den Zugriff auf Schriften, Interviews und Gespräche von und mit Bourdieu sowie weiterführende Literatur über Bourdieu.
Beschreibung (Langtext)
Ausgehend von Bourdieus vielfältiger Forschungsarbeit bieten die Autoren einen Einblick in die Entwicklung seiner theoretischen Konzepte und Forschungsinstrumente und zeigen die enge Verwobenheit von Theorie und Praxis in Bourdieus Soziologie. Leicht verständlich erläutern sie die für seine Arbeit zentralen Begriffe wie Habitus , Lebensstil und Kapital und verorten Bourdieu im Kontext des soziologischen Feldes. Die überarbeitete und aktualisierte Neuauflage wurde ergänzt durch Ausführungen zur Wirkung von Bourdieu in der sozialwissenschaftlichen Forschung.