
Entspannung als Therapie
progressive Relaxation in Theorie und Praxis
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-608-89112-6 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Klett-Cotta |
Erscheinungsdatum | 20.01.2011 |
Beschreibung (Kurztext)
Die progressive Muskelentspannung - neben Yoga und Autogenem Training eine der bekanntesten Entspannungsmethoden - wurde von dem amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt.
Beschreibung (Langtext)
1987 hat das Verfahren volle Kassenzulassung in der Bundesrepublik erhalten, eine Auszeichnung, die sich im gesteigerten Interesse der Ärzte und Therapeuten niedergeschlagen hat. Mit dem Buch liegt die erste deutschsprachige Übersetzung einer Publikation von Edmund Jacobson vor.
Vorwort von Hinderk Emrich, mit einem Beitrag von Richard Höfler.