Home

Produkte

Gehebe-Gernhardt AlmutBrockhoff Evelyn

Architektur der 50er Jahre in Frankfurt am Main - am Beispiel der Architektengemeinschaft Alois Giefer und Hermann Mäckler

AutorGehebe-Gernhardt AlmutBrockhoff Evelyn
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-86539-675-4
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagKramer
Erscheinungsdatum30.05.2011
Buch | Gebunden
29,80 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Der Wiederaufbau der Stadt Frankfurt nach 1945 wurde von einer jungen Architektengeneration geleistet, von der hier beispielgebend die Architektengemeinschaft Alois Giefer und Hermann Mäckler erstmals präsentiert wird. Die schwer zerstörte Stadt musste sich mit dem immensen baulichen Verlust und dem damit verbundenen Bruch ihrer Geschichte und Identität auseinandersetzen.Sie entschied sich für einen Neubeginn in modernen Bauformen. Die Entwicklung Frankfurts zur Finanz- und Kulturmetropole im ersten Nachkriegsjahrzehnt ist eng mit ihrer architektonischen und städtebaulichen Gestaltung verknüpft. Seit Jahren verändert sich nun das architektonische Stadtbild in einem rasanten Tempo. Durch den Abriss vieler Gebäude der Nachkriegsmoderne droht eine für Frankfurt wichtige Architekturepoche unterzugehen. Städte müssen sich für die Zukunft erneuern, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein zu hoher Verlust historisch gewachsener Strukturen aber kann auch zum Verlust ihrer Erkennbarkeit im kollektiven Gedächtnis derBürger führen.

Weitere Titel wie 'Architektur der 50er Jahre in Frankfurt am Main - am Beispiel der Architektengemeinschaft Alois Giefer und Hermann Mäckler'

Buch | Gebunden
10,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
7,95 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
9,95 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
18,00 €
inkl. 7% MwSt.