Home

Produkte

Spinney Laura

1918 - Die Welt im Fieber

wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte

AutorSpinney Laura
Quelleekz
ISBN978-3-446-25848-8
ekz-Artikelnummer5309533
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagHanser, Carl
Erscheinungsdatum29.01.2018
Buch | Gebunden
26,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Was veränderte im Schicksalsjahr 1918 die Welt? Laura Spinney über die Spanische Grippe als weltumspannendes gesellschaftliches Phänomen

Beschreibung (Langtext)

Gleichen sich die Corona-Pandemie und das Schicksalsjahr 1918? Laura Spinney in ihrem Bestseller über die Spanische Grippe als weltumspannendes gesellschaftliches Phänomen

Der Erste Weltkrieg geht zu Ende, und eine weitere Katastrophe fordert viele Millionen Tote: die Spanische Grippe. Binnen weniger Wochen erkrankt ein Drittel der Weltbevölkerung. Trotzdem sind die Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik und Kultur weitgehend unbekannt. Ob in Europa, Asien oder Afrika, an vielen Orten brachte die Grippe die Machtverhältnisse ins Wanken, womöglich beeinflusste sie die Verhandlung des Versailler Vertrags und verursachte Modernisierungsbewegungen. Anhand von Schicksalen auf der ganzen Welt öffnet Laura Spinney das Panorama dieser Epoche. Sie füllt eine klaffende Lücke in der Geschichtsschreibung und erlaubt einen völlig neuen Blick auf das Schicksalsjahr 1918.

Weitere Titel wie '1918 - Die Welt im Fieber'

Bürgerliches Gesetzbuch
Buch | Gebunden
129,00 €
inkl. 7% MwSt.
Strafsachen
Hoven Elisa
Buch | Kartoniert
14,00 €
inkl. 7% MwSt.
Grundrechte-Report ... 2025
Buch | Kartoniert
14,00 €
inkl. 7% MwSt.
Juristen taugen auch als Humoristen
Buch | Kartoniert
20,00 €
inkl. 7% MwSt.