Home

Produkte

Weber Ewald

Biodiversität - warum wir ohne Vielfalt nicht leben können

AutorWeber Ewald
Quelleekz
ISBN978-3-662-55623-8
ekz-Artikelnummer5321927
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSpringer Berlin
Erscheinungsdatum08.02.2018
Medienkombination | Mehrteilig
28,00 €
inkl. 7% MwSt.
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Mit einem Geleitwort von Michael Succow

Beschreibung (Langtext)

Eine Einl
adung in die Biologie der Vielfalt
 Dieses Buch berichtet über ein ebenso spannendes wie aktuelles Thema  an der Schnittstelle zwischen naturwissenschaftlicher Grundlagenforschung und globaler gesellschaftlicher Herausforderung: die Biodiversität. Drei Ebenen kommen hier zusammen: die Vielfalt der Arten in einem Lebensraum, die Vielfalt der Ökosysteme und Lebensräume selbst und die Vielfalt der Gene in den Lebewesen. Der Autor, Biologe und selbst in der Biodiversitätsforschung tätig, nimmt Sie mit auf eine aufregende Entdeckungsreise durch diese mannigfach vernetzte Welt. In leicht verständlicher Sprache und mit vielen anschaulichen Beispielen erklärt er Zusammenhänge und Hintergründe. Wie ist Biodiversität eigentlich definiert, und mit welchen Techniken wird sie erfasst? Wie ist die immense Artenvielfalt auf der Erde entstanden, und wie entwickelt sie sich weiter? Welchen Nutzen hat die Biodiversität auf den verschiedenen Ebenen? In welchem Maße ist die Vielfalt der Arten und Lebensräume heute bedroht, und wie kann man diesem Trend entgegenwirken? Solche und ähnliche Fragen beantwortet dieses Buch, in dessen breitem Themenbogen sich die Vielfalt seines Gegenstands wiederspiegelt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Biodiversität! 
Der Autor
Ewald Weber
ist Biologe und Sachbuchautor. Er lehrt und forscht an der Universität Potsdam mit Schwerpunkt Biodiversität. Sein Anliegen als Autor ist das Vermitteln von wissenschaftlichen Zusammenhängen und von Naturgeschichte im weitesten Sinn. 


Dieses Buch greift mit der Biodiversität eines der Top-Forschungsthemen der ökologischen Grundlagenforschung und eines der spannendsten Gebiete der Lebenswissenschaften auf


Es macht anhand zahlreicher Beispiele deutlich, warum wir von biologischer Vielfalt abhängig sind und ohne sie nicht von Ökosystemdienstleistungen wie sauberem Wasser oder der Regulierung des Klimas profitieren könnten


Es zeigt auf, dass die Biodiversität weitaus komplexer ist als vermutet


Es verdeutlicht, warum der Erhalt von Biodiversität eine der dringlichsten, aber auch überaus aufwendigen Aufgaben des heutigen Naturschutzes ist


Weitere Titel wie 'Biodiversität - warum wir ohne Vielfalt nicht leben können'

Prêt-à-parler 3 B1
Buch | Kartoniert
22,50 €
inkl. 7% MwSt.
Вот это да! (Wot eto da!) A1 Wow!
Buch | Kartoniert
25,99 €
inkl. 7% MwSt.
Als ich klein war ... und viele weitere Kurzgeschichten aus dem deutschen Alltag
Buch | Kartoniert
12,95 €
inkl. 7% MwSt.
Goed idee!
Buch | Kartoniert
14,50 €
inkl. 7% MwSt.