Home

Produkte

Hess BarbaraFontana Lucio

Lucio Fontana

1899 - 1968 : "ein neues Faktum in der Skulptur"

AutorHess BarbaraFontana Lucio
Quelleekz
ISBN978-3-8365-4567-9
ekz-Artikelnummer5006148
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagTASCHEN
Erscheinungsdatum02.10.2017
Buch | Gebunden
15,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Mit seinen durchbohrten und zerschnittenen Leinwänden sorgte der italienisch-argentinische Künstler Lucio Fontana in den 1950ern für Furore und hitzige Diskussionen. Seine concetti spatiali (Raumkonzepte) machten den italienisch-argentinischen Avantgardisten zum Idol einer jungen Künstlergeneration im Nachkriegseuropa. Eine Einführung in sein vielschichtiges Werk.

Beschreibung (Langtext)


Lucio Fontana (1899–1968) war ein italienisch-argentinischer Bildhauer, Maler und Keramiker, der bereits in den 1930ern versuchte, mit polychromen Skulpturen und Mosaiken die abstrakte Kunst in die Dreidimensionalität zu überführen. Nach dem Krieg schrieb er mit seinem „Weißen Manifest“ das Programm der sogenannten spatialen Bewegung, einer losen Gruppe von Künstlern, Autoren und Philosophen, die die klassischen Kunstformen Malerei, Bildhauerei, Dichtung und Musik in einer neuartigen, zeitgemäßen Kunst von räumlicher, prozessualer Qualität aufheben wollte. Als Fontana der Leinwand erst mit dem Locheisen und dann mit dem Messer zu Leibe rückt und das traditionelle Tafelbild mit seinen Löchern (Buchi) und Schlitzen (Tagli)
um eine neue, unsichtbare vierte Dimension des „Dahinters“ erweitert, ist ein Wendepunkt in der Kunst der Moderne markiert.


Neben den zerschlitzten Leinwänden, die Fontanas Markenzeichen wurden, widmet sich dieser Wegweiser durch Fontanas verwirrend vielfältiges Œuvre auch seinen weniger bekannten Arbeiten als figürlich-dekorativer Künstler und seinen Experimenten mit Lichtskulpturen und begehbaren Rauminstallationen, die als erste Environments der modernen Kunst gelten.


Weitere Titel wie 'Lucio Fontana'

Opas Herz
Burger Judith
Buch | Gebunden
16,00 €
inkl. 7% MwSt.
Ellas Marsmädchen-Tagebuch
Klitzing Maren von
Buch | Gebunden
14,90 €
inkl. 7% MwSt.
Das nennt man Glück
Franz Cornelia
Buch | Gebunden
16,00 €
inkl. 7% MwSt.
Ungeheuer schleimig!
Kaiblinger Sonja
Buch | Gebunden
14,00 €
inkl. 7% MwSt.