Home

Produkte

Sichtermann Barbara

Viel zu langsam viel erreicht

über den Prozess der Emanzipation

AutorSichtermann Barbara
Quelleekz
ISBN978-3-86674-556-8
ekz-Artikelnummer5113889
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagzu Klampen Verlag
Erscheinungsdatum04.09.2017
Buch | Gebunden
18,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Frauen in der westlichen Welt haben seit circa zweihundert Jahren Veränderungen angestoßen, erst schleppend und mit Rückschlägen, dann schleunig und mit Rückschlägen, schließlich seit den 1970er-Jahren furios und ohne nennenswerte Rückschläge. Das ist einzigartig in der Menschheitsgeschichte und: Es ist viel mehr – als nur Gleichheit. Denn die Frage ist, ob die Unterschiede zwischen den Geschlechtern, so falsch bewertet sie in der Vergangenheit auch waren, verschwinden, wenn die Gleichberechtigung überall siegt.
Barbara Sichtermann zeigt auf, was sich durch die Emanzipation im Laufe der Jahre verändert hat, und lässt dabei auch die Probleme nicht aus, die durch die neuartige Konkurrenz der Geschlechter entstehen. Außerdem sucht sie die Gründe für die Einsicht: Es kann ewig dauern, bis die Freiheit der Frauen verwirklicht ist, und die Furcht: Es geht vielleicht einfach nicht mehr weiter oder sogar zurück. Was wäre dagegen zu tun?

Weitere Titel wie 'Viel zu langsam viel erreicht'

Unheilvolle Erfindungen
Buch | Gebunden
34,00 €
inkl. 7% MwSt.
Beyond the clouds 1
Buch | Kartoniert
8,00 €
inkl. 7% MwSt.