
Schule des Sehens
Ludwig Justi und die Nationalgalerie
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-88221-688-2 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Matthes & Seitz Berlin |
Erscheinungsdatum | 01.03.2010 |
Beschreibung (Kurztext)
Vor dem Hintergrund der großen politischen Umbrüche des 20. Jahrhunderts schildert Peter Betthausen detail- und kenntnisreich eine der imposantesten und längsten Museumskarrieren der deutschen Geschichte. Ludwig Justi prägte und gestaltete als Direktor der Berliner Nationalgalerie (1909-1933) und als Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin in der DDR (1946-1957) annähernd fünfzig Jahre das Kunst- und Museumsleben Berlins.
Beschreibung (Langtext)
Vor dem Hintergrund der großen politischen Umbrüche des 20. Jahrhunderts schildert Peter Betthausen detail- und kenntnisreich eine der imposantesten und längsten Museumskarrieren der deutschen Geschichte. Ludwig Justi prägte und gestaltete als Direktor der Berliner Nationalgalerie (1909–1933) und als Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin in der DDR (1946–1957) annähernd fünfzig Jahre das Kunst- und Museumsleben Berlins.