Home

Produkte

Bethge KlausWalter GertrudWiedemann Bernhard

Kernphysik

eine Einführung

AutorBethge KlausWalter GertrudWiedemann Bernhard
Quelleekz
ISBN978-3-540-74566-2
ekz-Artikelnummer1731511
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSpringer Berlin
Erscheinungsdatum21.11.2007
Buch | Kartoniert
69,99 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Die Autoren wenden sich an Studierende nach dem Vordiplom oder Bachelor-Abschluss. Die kompakte 3., aktualisierte Auflage bietet das Periodensystem mit den neuesten Daten, zahlreiche Übungen mit vollständigen Lösungen und neue massenspektrometrische Methoden...

Beschreibung (Langtext)

Diese kompakt gehaltene erweiterte Darstellung der Kernphysik wendet sich an Studierende nach dem Vordiplom oder Bachelor Abschluß. Sie gibt einen Überblick über die experimentellen und theoretischen Grundlagen des Faches. Ein Teil des Stoffes wird an einigen Universitäten bereits vor dem Vordiplom bzw. in der Bachelor-Ausbildung vermittelt. Zahlreiche Anwendungen kernphysikalischer Methoden in der Materialforschung und der Medizin werden besprochen. Auch über die in jüngster Zeit erarbeiteten Ergebnisse in der Erweiterung des Periodensystems durch Entdeckung neuer Elemente wird Auskunft gegeben. Zahlreiche Übungen mit vollständigen Lösungswegen ergänzen den Text.


Die Autoren wenden sich mit ihrer kompakt gehaltenen und zugleich erweiterten Darstellung der Kernphysik an Studierende nach dem Vordiplom oder Bachelor-Abschluss. Sie geben einen Überblick über die experimentellen und theoretischen Grundlagen des Faches. Ein Teil des Stoffes wird an einigen Universitäten bereits vor dem Vordiplom bzw. während der Bachelor-Ausbildung vermittelt. Die Autoren erläutern zahlreiche Anwendungen kernphysikalischer Methoden in der Materialforschung und der Medizin. Zusätzlich gehen sie auf die Entdeckung neuer Elemente ein, deren Ergebnisse in jüngster Zeit zu einer Erweiterung des Periodensystems führten. Zahlreiche Übungen mit vollständigen Lösungswegen ergänzen diese 3., aktualisierte und erweiterte Auflage.