
Triebkraft Evolution
Vielfalt, Wandel, Menschwerdung
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-8274-2000-8 |
ekz-Artikelnummer | 1893175 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Spektrum Akademischer Verlag |
Erscheinungsdatum | 17.09.2008 |
Beschreibung (Kurztext)
Wie konnte etwas so Unglaubliches wie der Mensch in einer Kausalkette von Unwahrscheinlichkeiten entstehen? Wie ist die Natur zu ihrem Reichtum gelangt? Die Evolution des Lebens ist ein unermessliches Wunder - und doch auf strenge physikalische und biologische Gesetzesmäßigkeiten zurückzuführen. Und sie ist längst nicht beendet: Auch wir Menschren werden uns, wenn nicht zwangsläufig weiter, so doch unzweifelhaft weiterhin entwickeln.
Dieser Band zeigt, was Forscher heute über das Leben und seine Geschichte wissen. Ernst Mayer, der große Biologe des 20. Jahrhunderts, versöhnt Darwin mit der modernen Genetik. Der Brite Richard Dawkins erklärt, warum wir nur die körperliche Hülle für sehr egoistische Gene sind. Gerd-Christian Waniger, Direktor des Neanderthal-Museums, schreibt über die ersten Werkzeuge und die Entwicklung der Kultur. Beiträge namhafter Autoren ordnen die Erkenntnisse ein und lassen so die Geschichte des Lebens "lebendig" werden.
Beschreibung (Langtext)
Zum Konzept der "ZEIT WISSEN Edition"
Entdeckungsreisen in die Welt der Forschung
Die großen wissenschaftlichen Fragen unserer Zeit verstehen, Forschungs- und Lösungsansätze nachvollziehen, Entwicklungen und Diskurse bewerten - die neue ZEIT WISSEN Edition von Zeitverlag und Spektrum Akademischer Verlag eröffnet dem Leser die Welt der Wissenschaft in 6 Bänden: Gehirn und Bewusstsein, Erd- und Klimaentwicklung, Medizin und Gesundheit, Physik und Kosmologie, Evolution und Menschwerdung, Bedingungen menschlichen Denkens und Handelns.
Diese Themen sind elementar für das Verständnis unserer Welt heute, ihre Erforschung ermöglicht Entwicklung und die Chance zu nachhaltigem Zusammenleben. Die ZEIT WISSEN Edition macht die aktuelle wissenschaftliche Diskussion zugänglich und verständlich.
In jedem Band erläutern renommierte Wissenschaftler den aktuellen Forschungsstand und die faszinierenden Facetten ihres Fachgebietes. Dabei wird Interdisziplinarität groß geschrieben: Neurowissenschaftler, Psychologen, Evolutionsforscher, Mediziner und Philosophen schreiben über das
menschliche Bewusstsein, Geologen, Geografen und Klimaforscher über den Planeten Erde. Ihren Beiträgen werden Reportagen, Analysen und
Interviews namhafter ZEIT-Autoren zur Seite gestellt: Sie ordnen die wissenschaftlichen Positionen der Spezialisten in das Gesamtbild ein, zeigen
Zusammenhänge und Widersprüche auf, machen Wissen erlebbar.
So entsteht eine Wissensbibliothek, die fachliche Verlässlichkeit, wissenschaftliche Autorität und herausragende journalistische Qualität in einer
außergewöhnlichen und völlig neuartigen Lesebuchreihe vereint.
Die Gestaltung der Bände verbindet die hohen fachlichen Ansprüche mit ausgesprochenem Lesevergnügen: Mit Einführungen zu allen
wissenschaftlichen Texten, breiter Randspalte für vertiefende Hinweise, Kurzbiografien, Lesetipps, zahlreichen Abbildungen und Grafiken sowie
Lesebändchen für komfortable Lektüre wird auch die Ausstattung höchsten Ansprüchen gerecht.
Alle Bände der "ZEIT WISSEN Edition" auf einen Blick:
1. Rätsel Ich
2. Planet Erde
3. Phänomen Mensch
4. Faszination Kosmos
5. Triebkraft Evolution
6. Schaltstelle Gehirn
Zum Konzept der „ZEIT WISSEN Edition":
Entdeckungsreisen in die Welt der Forschung
Die großen wissenschaftlichen Fragen unserer Zeit verstehen, Forschungs- und Lösungsansätze nachvollziehen, Entwicklungen und Diskurse bewerten - die neue ZEIT WISSEN Edition von Zeitverlag und Spektrum Akademischer Verlag eröffnet dem Leser die Welt der Wissenschaft in 6 Bänden: Gehirn und Bewusstsein, Erd- und Klimaentwicklung, Medizin und Gesundheit, Physik und Kosmologie, Evolution und Menschwerdung, Bedingungen menschlichen Denkens und Handelns. Diese Themen sind elementar für das Verständnis unserer Welt heute, ihre Erforschung ermöglicht Entwicklung und die Chance zu nachhaltigem Zusammenleben.
Die ZEIT WISSEN Edition macht die aktuelle wissenschaftliche Diskussion zugänglich und verständlich. In jedem Band erläutern renommierte Wissenschaftler den aktuellen Forschungsstand und die faszinierenden Facetten ihres Fachgebietes. Dabei wird Interdisziplinarität groß geschrieben: Neurowissenschaftler, Psychologen, Evolutionsforscher, Mediziner und Philosophen schreiben über das menschliche Bewusstsein, Geologen, Geografen und Klimaforscher über den Planeten Erde. Ihren Beiträgen werden Reportagen, Analysen und Interviews namhafter ZEIT-Autoren zur Seite gestellt: Sie ordnen die wissenschaftlichen Positionen der Spezialisten in das Gesamtbild ein, zeigen Zusammenhänge und Widersprüche auf, machen Wissen erlebbar.
So entsteht eine Wissensbibliothek, die fachliche Verlässlichkeit, wissenschaftliche Autorität und herausragende journalistische Qualität in einer außergewöhnlichen und völlig neuartigen Lesebuchreihe vereint. Die Gestaltung der Bände verbindet die hohen fachlichen Ansprüche mit ausgesprochenem Lesevergnügen: Mit Einführungen zu allen wissenschaftlichen Texten, breiter Randspalte für vertiefende Hinweise, Kurzbiografien, Lesetipps, zahlreichen Abbildungen undGrafiken sowie Lesebändchen für komfortable Lektüre wird auch die Ausstattung höchsten Ansprüchen gerecht.
Die Bände der ZEIT WISSEN Edition:
1. Rätsel Ich
2. Planet Erde
3. Phänomen Mensch
4. Faszination Kosmos
5. Triebkraft Evolution
6. Schaltstelle Gehirn