Home

Produkte

Frey RichardKasper Siegfried

Elektrokonvulsionstherapie

Klinische und wissenschaftliche Aspekte

AutorFrey RichardKasper Siegfried
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-7091-3753-6
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSpringer Wien
Erscheinungsdatum05.12.2012
Buch | Kartoniert
89,99 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Die Elektrokonvulsionstherapie (EKT), d.h. die Auslösung eines generalisierten Krampfanfalls unter kontrollierten Bedingungen aus therapeutischen Gründen, erlebt seit ihrer Einführung 1938 derzeit eine Renaissance. Trotz aller Fortschritte in der Entwicklung neuer psychopharmakologischer und nicht-pharmakologischer Therapieverfahren bleibt die EKT weiterhin die wirksamste Therapieform für einige psychiatrische Krankheitsbilder. Moderne Weiterentwicklungen der Anästhesiologie und Intensivmedizin lassen es nun zu, viele medizinischen Kontraindikationen der EKT zu relativieren und diese Behandlungsform einer größeren Patientenzahl anzubieten.
Erstmals wird für den deutschen Sprachraum ein Lehrbuch angeboten, das einen umfassenden Leitfaden für die klinische Praxis darstellt wie auch den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse bezüglich der Grundlagen- und Therapieforschung der EKT und anderer biologischer nichtpharmakologischer Therapieverfahren zusammenfasst.

Weitere Titel wie 'Elektrokonvulsionstherapie'

Literarische Texte lesen - Texte literarisch lesen
Buch | Kartoniert
79,99 €
inkl. 7% MwSt.
Literaturunterricht und Krise
Buch | Kartoniert
89,99 €
inkl. 7% MwSt.
Theorie des lyrischen Gedichts
Buch | Kartoniert
29,99 €
inkl. 7% MwSt.
Basiswissen germanistische Literaturwissenschaft
Buch | Kartoniert
27,00 €
inkl. 7% MwSt.