Home

Produkte

Bourbon – Habsburg – Oranien

Konkurrierende Modelle im dynastischen Europa um 1700

QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-412-20152-4
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagBöhlau Verlag
Erscheinungsdatum03.10.2008
Buch | Gebunden
55,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Europa um 1700 – lange galt dies allein als das Europa des »Sonnenkönigs« Ludwigs XIV., eine Auffassung, die von der Frühneuzeitforschung seit einiger Zeit in Frage gestellt wird: Gerade die Vielfalt und die Wechselwirkung der dynastischen Modelle prägten Europa um 1700. Die drei rivalisierenden dynastischen Machtzentren Bourbon, Habsburg und Oranien, personifiziert durch die jeweiligen Protagonisten Ludwig XIV., Leopold I. und Wilhelm III., stehen im Zentrum des Buches. Dargestellt wird aus der Perspektive von Geschichtswissenschaft und Kunstgeschichte die Konkurrenz der drei Modelle in kulturell-künstlerischer, dynastischer und politischer Hinsicht. Aspekte der Konstituierung, der Kommunikation und der Rezeption der Modelle werden untersucht. Sie werden angewandt auf Gestalt und Wirkung der Historiographie, der höfischen Architektur, der Bildprogramme, des Zeremoniells sowie auf unterschiedliche Verfahren des Transfers mittels Personen, Schriften und Bildern.

Weitere Titel wie 'Bourbon – Habsburg – Oranien'

Heißenbüttel Dietrich
Buch | Gebunden
9,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
36,00 €
inkl. 7% MwSt.
Sonnabend Holger
Buch | Gebunden
19,95 €
inkl. 7% MwSt.