Home

Produkte

Diderot Denis

Rameaus Neffe

Diderot, Denis – französische Literatur in deutscher Übersetzung

AutorDiderot Denis
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-15-001229-1
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagReclam, Philipp
Erscheinungsdatum01.01.1986
Buch | Kartoniert
5,80 €
inkl. 7% MwSt.
Sonstige beteiligte Personen
  • Goethe, Johann W von
  • Metken, Günter
Biografie
  • Denis Diderot, geb. am 5. Oktober 1713 in Langres, gest. am 31. Juli 1784 in Paris, war einer der großen Enzyklopädisten und französischen Aufklärer und ist als solcher einer der bedeutendsten Vertreter der europäischen Universalbildung. Seine Ideen haben in vielerlei Hinsicht das Geistesleben seiner Nachwelt geprägt. Er hat neben den 6000 Artikeln der Enzyklopädie und philosophischen Schriften, Dramen, Romane und Erzählungen geschrieben, die meisten erschienen erst posthum. Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.

Weitere Titel wie 'Rameaus Neffe'

Buch | Gebunden
20,00 €
inkl. 7% MwSt.
Joubert Joseph
Buch | Gebunden
38,00 €
inkl. 7% MwSt.
Zweig Stefan
Buch | Gebunden
22,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
13,00 €
inkl. 7% MwSt.