
Erfolgreiche Prozessführung im Sozialrecht
Praxistipps für das sozialgerichtliche Verfahren
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-406-70153-5 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | C.H.Beck |
Erscheinungsdatum | 04.10.2016 |
Beschreibung (Langtext)
Zum Werk
Die Neuerscheinung gibt
- einen praxisnahen Überblick über alle wichtigen Problemkreise des sozialgerichtlichen Verfahrens, einschließlich der Fragen
- zur Durchbrechung der Bestandskraft von Verwaltungsakten
- zu den Auswirkungen von formellen und materiellen Fehlern im Verwaltungsverfahren sowie zu deren Korrektur
- zum sozialrechtlichen Herstellungsanspruch
Die zahlreichen Praxishinweise wenden sich nicht nur an alle Prozessbevollmächtigten, sondern auch an alle Sozialrichter.
Vorteile auf einen Blick
- Zahlreiche Antragsformulierungshinweise
- Prüflisten, Schriftsatzmuster und Praxishinweise
- Für Prozessbevollmächtigte und Sozialrichter
Zielgruppe
Fachanwälte für Arbeits- und Sozialrecht, Rechtsanwälte und Prozessbevollmächtigte, Sozialrichter, Rechtsreferendare und Studierende an Universitäten und Fachhochschulen.