Home

Produkte

Neumann F.-J.Kalusche D.

Herzkrankheiten

Pathophysiologie Diagnostik Therapie

AutorNeumann F.-J.Kalusche D.
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-642-62220-5
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSpringer Berlin
Erscheinungsdatum14.11.2012
Buch | Mehrteilig
349,99 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

unter Mitarbeit zahlreicher Fachwissenschaftler

Beschreibung (Langtext)

DAS kardiologische Nachschlagewerk

Die "Herzkrankheiten" sind längst zu einem Standardwerk im deutschsprachigen Raum geworden.
Die vollständig neu bearbeitete 5. Auflage ist genau auf Ihre Bedürfnisse in Klinik und Praxis zugeschnitten.

Vollständig ...
Präzise, umfassend begründete Experten-Empfehlungen zu Diagnose und Therapie

Gewichtung der einzelnen Verfahren

Berücksichtigung der interdisziplinären Aspekte


Attraktiv ...
Die neue, klare Struktur schafft Übersichtlichkeit

Die optimale Didaktik erleichtert das schnelle Erfassen der wesentlichen Inhalte

Ausblicke auf zukünftige Entwicklungen

Zusatzwissen mit weiterführenden Hintergrundinformationen und Kommentaren

Zahlreiche Abbildungen und Tabellen dienen der raschen Orientierung


Neu in dieser Auflage ...
Genetik der Herzkrankheiten

Neue Einsatzmöglichkeiten interventioneller angiologischer Verfahren

Therapie mit AT1-Antagonisten

 Das etablierte Standardwerk lässt keine Frage offen

 "...ein ideales Nachschlagbuch für Kardiologen, Angiologen, Internisten und Intensivmediziner..."
Der Internist
Die vollständig überarbeitete und aktualisiert Neuauflage ist genau auf Ihren Bedarf in Klinik und Praxis zugeschnitten: gestraffte Inhalte, klar strukturierte, überschaubare Kapitel, umfangreiches Abbildungsmaterial. Neue Kapitel behandeln u.a. die Genetik der Herzkrankheiten, Klinik und Therapie der Synkope, Therapie mit AT1-Antagonisten und die modernen Möglichkeiten der Interventionskardiologie.
"Ein umfassendes Referenzbuch der Kardiologie, das jedem Kardiologen und kardiologisch interessierten Arzt wärmstens zu empfehlen ist und in jeder Klinikbibliothek zu finden sein sollte. Orientiert an amerikanischen Vorbildern, erreicht das Buch internationalen Standard." (Niedersächsisches Ärzteblatt)