Home

Produkte

Der Münchner Ostfriedhof

von den "Auer Leichenäckern” zum Großstadt-Krematorium ; zwei Rundgänge

QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-937090-58-0
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagMünchenVerlag ein Imprint von Langen Müller Verlag GmbH
Erscheinungsdatum31.10.2011
Buch | Kartoniert
7,80 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Der Münchner Ostfriedhof
Von den Auer Leichenäckern zum Großstadt-Krematorium
Der Münchner Ostfriedhof hervorgegangen aus den Auer Leichenäckern von 1817, erweitert, erneuert und 1894-1900 nach Plänen von Stadtbaurat Hans Grässel neu errichtet. Heute ist der Ostfriedhof der zweitgrößte Friedhof der Stadt: 34.700 Grabstellen, darunter Gräber zahlreicher prominenter Persönlichkeiten: Carl Amery, Ernst Hoferichter, Hans Döllgast, Klaus Löwitsch, Rudolph Moshammer, Erni Singerl, Wastl Witt,Thomas Wimmer und viele andere mehr.
Zu 50 Gräbern führen zwei Rundgänge mit Erläuterungen zu Leben und Werk der Verstorbenen.

Weitere Titel wie 'Der Münchner Ostfriedhof'

Buch | Gebunden
19,90 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
18,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
28,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
18,00 €
inkl. 7% MwSt.