Gesammelte Schriften in 20 Bänden
Band 16: Musikalische Schriften I–III. Klangfiguren (I). Quasi una fantasia (II). Musikalische Schriften (III)
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-518-29316-4 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Suhrkamp |
Erscheinungsdatum | 28.04.2003 |
Beschreibung (Langtext)
Klangfiguren - Musikalische Schriften I:
Ideen zur Musiksoziologie / Bürgerliche Oper / Neue Musik, Interpretation, Publikum / Die Meisterschaft des Maestro / Zur Vorgeschichte der Reihenkomposition / Alban Berg / Die Instrumentation von Bergs Frühen Liedern / Anton von Webern /Klassik, Romantik, Neue Musik / Die Funktion des Kontrapunkts in der neuen Musik / Kriterien der neuen Musik / Musik und Technik
Quasi una fantasia - Musikalische Schriften II:
Fragment über Musik und Sprache
I Improvisationen: Motive / Musikalische Warenanalysen / Fantasia sopra Carmen / Naturgeschichte des Theaters
II Vergegenwärtigungen: Mahler (Wiener Gedenkrede 1960 / Epilegomena) / Zemlinsky / Schreker / Strawinsky. Ein dialektisches Bild
III Finale: Bergs kompositionstechnische Funde / Wien / Sakrales Fragment. Über Schönbergs Moses und Aron / Musik und neue Musik / Vers une musique informelle
Musikalische Schriften III:
Wagners Aktualität / Richard Strauss / Form in der neuen Musik / Über einige Relationen zwischen Musik und Malerei
Anhang:
Zu einer Auswahl aus den »Klangfiguren« / Musik, Sprache und ihr Verhältnis im gegenwärtigen Komponieren / Nachschrift zu einer Wagner-Diskussion / Editorische Nachbemerkung / Editorischer Nachtrag zu Band 15