Home

Produkte

Mediales Lernen

Beispiele für eine inklusive Mediendidaktik

QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8340-1549-5
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagwbv Media
Erscheinungsdatum01.11.2020
Buch | Kartoniert
15,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Im Verständnis dieses Buches wird der Inklusionsbegriff von den Personen auf inklusive Lernsituationen verlagert und beschreibt ein Lernen, in denen die Medien in „herkömmliche" Lernszenarien eingebunden sind.

Beschreibung (Langtext)

Mediales Lernen … Warum nicht Medienlernen? Oder Mediendidaktik? Oder Medienbildung? Mediales Lernen verlagert – so die Intention – den Fokus vom Umgang mit Medien auf das Lernen als zentralen Aspekt und führt ein wenig weg von der Ausrichtung auf Medien. Gemeint sind mit „Medien“ zwar auch – und vielleicht sogar in erster Linie – Neue Medien bzw. digitale Medien, also Computer, Tablets und Co. Medien sind aber mittlerweile sehr vielfältig und lassen sich nicht auf eine ausgewählte Hardware reduzieren. Im Verständnis dieses Buches wird der Inklusionsbegriff von den Personen auf inklusive Lernsituationen verlagert und beschreibt ein Lernen, in denen die Medien in „herkömmliche“ Lernszenarien eingebunden sind. Anders formuliert: Es geht um die Inklusion von Medien in Lernsituationen.

Weitere Titel wie 'Mediales Lernen'

Saale-Unstrut-Verein für Kulturgeschichte und Naturkunde e.V.
Buch | Kartoniert
10,00 €
inkl. 7% MwSt.
Freitag Werner
Buch | unbestimmt
44,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
30,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
20,00 €
inkl. 7% MwSt.