Home

Produkte

Hardinghaus Christian

"Der ewige Jude" und die Generation Facebook

antisemitische NS-Propaganda und Vorurteile in sozialen Netzwerken

AutorHardinghaus Christian
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8288-2936-7
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagTectum Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum18.05.2012
Buch | Gebunden
39,90 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Die antisemitische Propaganda der Nationalsozialisten wurde seit 1945 vielfltig dokumentiert, in ihren Motiven, Bez�gen und Zielsetzungen untersucht und damit scheinbar �berwunden. Trotzdem halten sich Spuren und Fragmente ihrer Aussagen auch in den Nachkriegsgenerationen noch erschreckend beharrlich. Vor allem in sozialen Netzwerken, die inzwischen von 40 Millionen vornehmlich j�ngeren Deutschen genutzt werden, k�nnen sich antisemitische Aussagen und �berzeugungen seit einigen Jahren wie Lauffeuer ohne inhaltlichen Filter und mit geringstem technischem Aufwand in kurzer Zeit verbreiten. Dass dies tats�chlich geschieht, zeigt der Historiker und Fachjournalist Christian Hardinghaus in seiner aufr�ttelnden Fallstudie. Er dokumentiert die Verbreitung judenfeindlicher Vorurteile auf Facebook und in den VZ-Netzwerken bei �ber 1100 Usern. Das NS-Regime selbst hatte sich in seiner Hetz-Propaganda modernster technischer Mittel bedient. Ihren Gipfelpunkt erreichte sie 1940 in dem antisemitischen Spielfilm �Der ewige Jude�, den der Autor exemplarisch analysiert. Seine Gro�-Stichprobe in sozialen Netzwerken zeigt, wie dessen Motive und Aussagen im kollektiven Ged�chtnis bis in die Generation Facebook Wirkung zeigen.

Weitere Titel wie '"Der ewige Jude" und die Generation Facebook'

Address Unknown Low Price Edition
Taylor Kathrine Kressmann
Buch | Kartoniert
14,50 €
inkl. 7% MwSt.