Home

Produkte

Sebald W.G.

Luftkrieg und Literatur

Mit einem Essay zu Alfred Andersch

AutorSebald W.G.
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-596-14863-9
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagFISCHER Taschenbuch
Erscheinungsdatum01.08.2001
Buch | Kartoniert
15,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Als W. G. Sebald im Herbst 1997 seine Thesen zu Luftkrieg und Literatur an der Züricher Universität vortrug, war das Echo unerhört. Sebald sprach über "die Unfähigkeit einer ganzen Generation deutscher Autoren, das, was sie gesehen hatten, aufzuzeichnen und einzubringen in unser Gedächtnis". Wichtiger als die Schilderung der realen Verhältnisse sei ihnen die Wiederherstellung ihres eigenen Selbstverständnisses gewesen. W. G. Sebalds provozierender Angriff erscheint hier zum ersten Mal als Taschenbuch, ergänzt durch einen Essay, mit dem der Autor auf die erregten Diskussionen antwortet. Eine provozierende These: Die deutsche Literatur hat vor dem Grauen des Luftkriegs versagt. Mit analytischer Schärfe und großem Materialreichtum markiert Sebald eine Wunde in der Nachkriegsliteratur, die bis heute nicht verheilt ist. Seine herausfordernde Untersuchung wird ergänzt durch einen Essay, mit dem Sebald auf die erregten Diskussionen antwortet.

Beschreibung (Langtext)

Eine provozierende These: Die deutsche Literatur hat vor dem Grauen des Luftkriegs versagt. Mit analytischer Schärfe und großem Materialreichtum markiert Sebald eine Wunde in der Nachkriegsliteratur, die bis heute nicht verheilt ist. Seine herausfordernde Untersuchung wird ergänzt durch einen Essay, mit dem Sebald auf die erregten Diskussionen antwortet.

Weitere Titel wie 'Luftkrieg und Literatur'

Weise Christina
Buch | Kartoniert
15,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
24,00 €
inkl. 7% MwSt.
Péchiodat Fany
Buch | unbestimmt
14,95 €
inkl. 7% MwSt.
Baaß Selina
Buch | Kartoniert
13,90 €
inkl. 7% MwSt.