Home

Produkte

Müller WalterKonstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte e.V.

Entwicklung und Spätformen der Leibeigenschaft am Beispiel der Heiratsbeschränkungen

Die Ehegenosssame im alemannisch-schweizerischen Raum

AutorMüller WalterKonstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte e.V.
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-7995-6674-2
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagJan Thorbecke Verlag
Erscheinungsdatum01.01.1974
Buch | Kartoniert
21,47 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Aus dem Inhalt: Die Wurzeln im mittelalterlichen Hof- und Dienstrecht; Vereinbarungen über Kinder aus Ungenossenehen und über den Austausch der Ehegatten; Die Raub- und Wechselverträge; Zusammenfassung; Anhang mit Register und Karte. Die Untersuchung geht von den weitgehenden Ehebeschränkungen der unfreien Bevölkerung im Mittelalter aus und schildert die von den Grund- und Leibherren gegen Heiraten ihrer Eigenleute mit Ungenossen getroffenen Maßnahmen.

Weitere Titel wie 'Entwicklung und Spätformen der Leibeigenschaft am Beispiel der Heiratsbeschränkungen'

Leyendecker Dominik
Buch | Gebunden
45,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
9,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
12,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
24,00 €
inkl. 7% MwSt.