Home

Produkte

Schmid-Hempel Paul

Darwins langer Arm - Evolutionstheorie heute

[interdisziplinäre Vortragsreihe der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und der Universität Zürich, Herbstsemester 2009]

AutorSchmid-Hempel Paul
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-7281-3284-0
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagvdf Hochschulverlag AG
Erscheinungsdatum01.01.2011
Buch | unbestimmt
42,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

150 Jahre nach der Veröffentlichung von Darwins "On the Origin of Species" hat die Evolutionstheorie nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Sie stellt Fragen, die uns alle berühren: Wie sind Organismen in ihrer Formenvielfalt entstanden? Wie verändern sie sich im Laufe der Zeit und wozu sind gewisse Merkmale überhaupt gut? Woher kommen wir, welche Gemeinsamkeiten oder Unterschiede zu anderen Lebewesen zeichnen uns Menschen aus?

Trotz der enormen Fortschritte der Evolutionsforschung gibt es aber immer noch Bereiche, die wir bis heute nicht ausreichend verstehen. Wir wissen nicht, wie die ersten einfachen Lebensformen entstanden sind oder warum es der Selektion nicht "gelungen" ist, scheinbare Fehlentwicklungen wie Krankheiten oder Altern zu beseitigen. Dies macht Darwins Erbe bis heute zu einer hochaktuellen, spannenden und dynamischen Wissenschaft.

In diesem Band wird ein allgemein verständlicher Überblick zum aktuellen Wissensstand gegeben. Die Autoren beleuchten die Bedeutung des Evolutionsgedankens für Biologie, Medizin, Technik, Kultur, Sprachwissenschaften, Denken, Philosophie, Ethik und Religion. Das breite Spektrum an Betrachtungsweisen macht das Buch zu der vielleicht umfassendsten Darstellung des Evolutionsgedankens, die gegenwärtig erhältlich ist.

Weitere Titel wie 'Darwins langer Arm - Evolutionstheorie heute'

Buch | Gebunden
48,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
17,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
42,79 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
49,00 €
inkl. 7% MwSt.