
Die Pilgerreise ins himmlische Jerusalem
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-650-40004-8 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Lambert Schneider in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) |
Erscheinungsdatum | 01.03.2014 |
Beschreibung (Kurztext)
Diese Sonderausgabe der Heidelberger Prachthandschrift des Zisterziensers Guillaume de Digulleville (1295 – nach 1358) enthält neben der Reproduktion der Buchseiten eine Einleitung des Herausgebers. Autor und Werk sowie Entstehung, Datierung, Lokalisierung, Quellen und Miniaturen der eindrucksvollen Handschrift werden darin erläutert.
Beschreibung (Langtext)
Ein armer Mönch macht sich auf die Reise zum himmlischen Jerusalem. Die sieben Todsünden wollen ihn vom rechten Weg abbringen, doch der Pilger lässt sich nicht beirren und erreicht glücklich sein Ziel. Der Zisterzienser Guillaume de Digulleville entführt den modernen Leser in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Allegorie und gewährt Einblick in das religiöse Denken seiner Zeit. Diese Sonderausgabe macht die Heidelberger Prachthandschrift des seltenen Werkes erstmals einem größeren Publikum zugänglich. Sie enthält eine vollständige Reproduktion des Codex mit 126 farbigen Miniaturen, zahllosen Initialen in Gold und Farbe sowie reichem Rahmen- und Rankenwerk. In seiner Einleitung erläutert der Romanist Thomas Städtler Enstehung und Handlung der Erzählung, er informiert über den Verfasser und kommentiert die Illustrationen.