
Don Quijote de la Mancha
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-89940-144-8 |
ekz-Artikelnummer | 7674297 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Der Hörverlag |
Erscheinungsdatum | 15.08.2003 |
Beschreibung (Kurztext)
Miguel de Cervantes Saavedra hat eine Figur geschaffen, die sprichwörtlich geworden ist für den Kampf des Idealisten gegen die Windmühlen der Realität: Don Quijote. Der arme Ritter und sein Diener Sancho Pansa haben den Kampf gegen das Vergessen gewonnen: Der Roman zählt seit 1605 zu den größten Werken der Weltliteratur.
Prämiert 2002 vom Osloer Nobelinstitut als "Das beste Buch der Welt".
Beschreibung (Langtext)
Dreigroschen-Schund um 1600 in Spanien. Ein armer Junker hat zu viele Ritterromane gelesen. Und fortan wird Don Quijote von der fixen Idee beherrscht, ein fahrender Ritter zu sein und die Welt von allem Unbill befreien zu müssen. Doch Don Quijote sitzt der Irrsinn ebenso im Kopf wie in den Augen, und so sieht er in Windmühlen arglistige Riesen. Und er greift an. Nicht immer nur mit Erfolg, aber immer irgendwie heldenhaft.
(6 CDs, Laufzeit: 8h 15)