Home

Produkte

Kant Hermann

Kennung

Roman

AutorKant Hermann
Quelleekz
ISBN978-3-351-03301-9
ekz-Artikelnummer2520726
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagAufbau
Erscheinungsdatum01.03.2010
Buch | Gebunden
19,95 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

"Nichts ist schlimmer, als nicht mehr den Überblick über Freund und Feind zu haben."

Hermann Kants brisanter Roman ist ein zur Groteske getriebenes Spiel um Einfluss, Beschränktheit und Arroganz eines Machtapparats. Das Beispiel der jungen DDR dient als Folie für die Ambivalenz des Verhältnisses zwischen Machthabern und Künstlern.

Linus Cord gilt als „aufstrebender Kritiker“, sein Ehrgeiz ist es jedoch, ein „beträchtlicher Essayist“ zu werden. Der Aufsatz, an dem er jetzt, im Frühjahr 1961, schreibt, soll ihm die erhoffte Anerkennung bringen.
Eines Vormittags steht einer der auffällig unauffälligen Herren mit der Klappkarte vor seiner Tür. Ohne Umschweife erkundigt er sich, ob Cord noch die Nummer seiner Wehrmachts-Erkennungsmarke wisse. Da Cord verneint, fragt er, ob er bereit wäre, sich bei der Westberliner Auskunftsstelle danach zu erkundigen. Cord lehnt gewunden – immerhin ist er überzeugter Genosse –, aber deutlich ab.
Als der ungebetene Besucher gegangen ist, ist Cord mit sich im Reinen. Noch ahnt er nicht, welches Szenarium für ihn vorgesehen ist. Was er von nun an auch tut, es wird ihn hineinziehen in die alltägliche Absurdität eines Macht- und Ränkespiels und zerstören.

Weitere Titel wie 'Kennung'

Marseille 1940
Wittstock Uwe
Buch | Gebunden
26,00 €
inkl. 7% MwSt.
Karl Marx
Nippel Wilfried
Buch | Kartoniert
12,00 €
inkl. 7% MwSt.
Visionen der Ungleichheit
Milanović Branko
Buch | Gebunden
34,00 €
inkl. 7% MwSt.
Februar 33
Wittstock Uwe
Buch | Kartoniert
16,00 €
inkl. 7% MwSt.