Home

Produkte

Goethe Johann Wolfgang

Römische Elegien

Faksimile der Handschrift. Transkription und ›Zur Überlieferung‹ von Hans-Georg Dewitz

AutorGoethe Johann Wolfgang
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-458-19010-3
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagInsel Verlag
Erscheinungsdatum18.11.1980
Buch | Gebunden
11,80 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

»Von Ende Oktober 1786 bis Ende April 1788 blieb Goethe in Rom, Neapel und Sizilien. Vergessen war der Höfling und Beamte, der nicht erhörte Liebhaber und Lyriker. Was sich in ihm regte, hat er selbst als ›neues Leben‹ gefeiert. ... [Daraus entstand] der Roman mit einer ›schönen Mailänderin‹ und die Begegnung mit einem Mädchen, das er Faustine nannte. Als er dann heimgekehrt war, setzte er das Faustinen-Erlebnis gleichsam nahtlos mit einem weimarischen Mädchen fort: Goethe ist Christiane Vulpius um den 12. Juli 1788 zum ersten Mal begegnet.« Dieses neue Leben und Lieben ist in die Elegien eingegangen, über deren Geschichte Horst Rüdigers Nachwort aufs anschaulichste und kenntnisreichste zu berichten weiß.


Weitere Titel wie 'Römische Elegien'

Karanfilovic Nathalie
Medienkombination | Mehrteilig
16,95 €
inkl. 7% MwSt.
inkl. 7% MwSt.
Medienkombination | Mehrteilig
59,98 €
inkl. 7% MwSt.
inkl. 19% MwSt.
Medienkombination | Mehrteilig
36,95 €
inkl. 7% MwSt.
inkl. 7% MwSt.
Medienkombination | Mehrteilig
36,95 €
inkl. 7% MwSt.
inkl. 7% MwSt.