Home

Produkte

Waldherr Gerhard

Der Limes

Kontaktzone zwischen den Kulturen

AutorWaldherr Gerhard
Quelleekz
ISBN978-3-15-018648-0
ekz-Artikelnummer2342773
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagReclam, Philipp
Erscheinungsdatum01.10.2009
Buch | Kartoniert
5,60 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Der Limes – jener befestigte Wall, der die römischen Provinzen Obergermanien und Raetien vom freien Germanien trennte – ist Sinnbild für die Grenze zwischen Völkern und Kulturen. Die Anlage, die sich über rund 550 Kilometer erstreckte und an vielen Orten noch heute sichtbar ist, wurde 2005 zum UNESCO-Welterbe erklärt und zieht zahlreiche Besucher an.
Das Buch behandelt in erster Linie die Geschichte und historische Bedeutung des Bauwerks, das trotz seiner Funktion im Altertum auch als kulturelle und wirtschaftliche Kontaktzone interpretiert werden muss.

Weitere Titel wie 'Der Limes'

Stark gegen Mobbing - Arbeitsheft
Buch | Geheftet
13,99 €
inkl. 7% MwSt.
Umgang mit sozial-emotional auffälligen Kindern
Buch | Geheftet
16,99 €
inkl. 7% MwSt.
Mit Resilienz zu mehr Gelassenheit im Schulalltag
Buch | Geheftet
23,99 €
inkl. 7% MwSt.
Neue Autorität in der Grundschule
Schiermeyer-Reichl Ines
Buch | unbestimmt
27,99 €
inkl. 7% MwSt.