
Schule unterm Hakenkreuz
Zeitgenössische Filmaufnahmen aus der Martin-Luther-Schule Plettenberg
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-923432-59-2 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | LWL-Medienzentrum für Westfalen |
Erscheinungsdatum | 07.06.2007 |
Beschreibung (Langtext)
„Wer die Jugend hat, hat die Zukunft!“ Diese Parole markierte ein zentrales Credo der Nationalsozialisten. Neben der Hitlerjugend wurde auch die Schule in den Dienst der Mobilisierung und Ideologisierung der heranwachsenden Generation gestellt.
Während über die Aktivitäten von HJ und BDM aus Westfalen eine ganze Reihe von zeitgenössischen Filmdokumenten existieren, sind Aufnahmen, die den Schulalltag im „Dritten Reich“ zeigen, so gut wie unbekannt. Deshalb bilden die Filmaufnahmen über die Martin-Luther-Schule im sauerländischen Plettenberg ein auch überregional höchst bedeutsames Zeugnis. Gedreht wurden sie von dem Plettenberger Fotogra-fen und Amateurfilmer Ludwig Müller. Über mehrere Jahre hinweg begleitete Müller, dessen Tochter seit 1934 die Martin-Luther-Schule besuchte, den Alltag dieser Volksschule mit der Kamera. Die laufenden Bilder wurden anschließend von ihm geschnitten und – weil sie stumm waren – mit Texttafeln versehen.
Geeignet zum Einsatz in Schulen und Bildungseinrichtugen