
Krallenfrösche, Zwergkrallenfrösche, Wabenkröten
Pipidae in Natur und Menschenhand ; 2 Tabellen
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-931587-75-8 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Natur und Tier |
Erscheinungsdatum | 01.04.2003 |
Beschreibung (Kurztext)
Diese faszinierenden Amphibien mit ihren erstaunlichen Anpassungen und ihrem komplexen Verhalten sind für die Haltung und Zucht zu Hause bestens geeignet.
Beschreibung (Langtext)
Für Amphibien-Freunde, Aquarianer, Studenten und Dozenten gleichermaßen: Kriton Kunz schildert aus langjähriger eigener Erfahrung mit diesen faszinierenden Tieren und ihrem ganz erstaunlichen und beeindruckenden Verhalten die Pflege und Nachzucht von Krallenfröschen, Zwergkrallenfröschen und Wabenkröten: Von der Einrichtung des artgerechten Beckens über die ausgewogene Fütterung bis hin zu Paarungsstimulation und Aufzucht der Kaulquappen bzw. Jungtiere werden alle relevanten Aspekte anschaulich und praxisnah behandelt.
Selbstverständlich geht der Autor auch ausführlich auf die Biologie dieser Amphibien und ihre kaum zu überschätzende Bedeutung als Forschungstiere sowie auf ihre Einsatzmöglichkeiten in der Schule ein.
Nicht weniger als alle Arten und Unterarten aus der Familie Pipidae, zu der diese Tiere gehören, werden ausführlich porträtiert. Der Clou: Kunz bietet erstmals Informationen über mehrere neue, noch unbeschriebene Arten und Unterarten und präsentiert spannende Aufnahmen vorher noch nie gezeigter Verhaltensweisen.