Home

Produkte

Früh BarbaraHagmüller WernerWalkenhorst Michael

Erfolgreiches Absetzen der Bioferkel

AutorFrüh BarbaraHagmüller WernerWalkenhorst Michael
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-03736-262-4
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagForschungsinstitut für biologischen Landbau FIBL
Erscheinungsdatum15.01.2015
Buch | unbestimmt
6,00 €
inkl. 19% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Das Absetzen der Ferkel von der Sau stellt viele Sauenhalter vor große Herausforderungen. Fressunlust, Immunschwäche und Absetzdurchfall führen häufig zu Einbußen und Tierverlusten. Ob die Aufzucht erfolgreich ist oder nicht, zeigt sich oft schon in den ersten Tagen nach dem Absetzen. Die Optimierung von Haltung, Fütterung und Management kann entscheidend dazu beitragen, Tierverluste zu vermeiden und den Medikamenteneinsatz gering zu halten.

Dieses Merkblatt erörtert die Schwierigkeiten rund um das Absetzen der Ferkel und zeigt, welche Maßnahmen nötig sind, um Problemen vorzubeugen und diese im akuten Fall zu beheben. Neben Empfehlungen zur Optimierung von Haltung, Management und Fütterung führt das Merkblatt auch im Biolandbau zugelassene Futtermittelergänzungen zur Stabilisierung der Verdauung der Ferkel auf. Arzneipflanzen und Homöopathika zur Prophylaxe und Linderung der unangenehmen Symptome der Durchfallerkrankungen runden den Ratgeber ab.