Home

Produkte

Kühn Karolina

Elisabeth Mann Borgese und Das Drama der Meere

AutorKühn Karolina
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-86648-187-9
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagmareverlag
Erscheinungsdatum19.06.2012
Buch | Kartoniert
15,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

"Wir müssen die Ozeane retten, wenn wir uns selbst retten wollen." Elisabeth Mann Borgese

Das Meer, das Thomas Mann liebte und dessen Motivwelt in seinem Werk eine zentrale Rolle spielt, wurde für seine jüngste Tochter Elisabeth Mann Borgese zum Lebensinhalt. Ihr leidenschaftlicher Einsatz für den Schutz der Ozeane war Teil eines Kampfes für eine gerechtere Welt. Die Kosmopolitin, die in ihrem Leben insgesamt vier Staatsbürgerschaften besaß, wirkte als Mitglied des Club of Rome, als Gründerin des International Ocean Institute und Delegierte bei der UN-Seerechtskonferenz maßgeblich am Internationalen Seerechtsübereinkommen von 1982 mit. Auch als Autorin und Professorin für Politikwissenschaft in Halifax widmete Elisabeth Mann Borgese ihre Arbeit den Meeren. Einer breiten Öffentlichkeit wurde sie in Deutschland durch das Doku-Drama 'Die Manns' bekannt, in dem sie 2001 mit Charme und ungewöhnlicher Leichtigkeit ihre Familiengeschichte kommentierte.

Dieser erste wissenschaftliche, mit zahlreichen Fotos illustrierte Sammelband zum Leben und Wirken Elisabeth Mann Borgeses erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Lübecker Buddenbrookhaus, die danach in Kiel, Berlin und München zu sehen ist. Neben Beiträgen aus Literaturwissenschaft, Familienbiografik, Rechtswissenschaft und Meeresforschung fügen sich persönliche und literarische Texte sowie eine Bibliografie und eine Lebenschronik zu einem faszinierenden, vielschichtigen Porträt dieser Anwältin der Meere.

Weitere Titel wie 'Elisabeth Mann Borgese und Das Drama der Meere'

Buch | Gebunden
25,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
24,95 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
8,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
35,00 €
inkl. 7% MwSt.