Home

Produkte

Lembke GeraldLeipner Ingo

Die Lüge der digitalen Bildung

warum unsere Kinder das Lernen verlernen

AutorLembke GeraldLeipner Ingo
Quelleekz
ISBN978-3-86881-568-9
ekz-Artikelnummer4306358
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagREDLINE
Erscheinungsdatum09.03.2015
Buch | Gebunden
19,99 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Die zunehmende Digitalisierung macht auch vor unserem Bildungssystem nicht Halt – die Stimmen, die mehr Einsatz von digitalen Medien beim Lehren und Lernen fordern, werden immer lauter. Schon die Kleinsten sind an iPads gewöhnt, Schulen setzen immer mehr auf digitale Medien und bei der beruflichen Weiterbildung sind Tablets und digitale Whiteboards inzwischen üblich. Eine Entwicklung, die nicht nur Vorteile mit sich bringt – ganz im Gegenteil.

Gerald Lembke und Ingo Leipner zeigen die dunkle Seite der Ökonomisierung und Digitalisierung von Bildung. Kinder und Jugendliche entwickeln ein bulimieartiges Lernverhalten: Dinge werden schnell und kontextfrei auswendig gelernt, in der Prüfung »ausgekotzt« – und sofort wieder vergessen. Die Autoren belegen diese und andere Gefahren für unser Bildungssystem. Eine eindringliche Warnung – und ein Plädoyer für eine durchdachte Nutzung digitaler Medien.

Weitere Titel wie 'Die Lüge der digitalen Bildung'

Buch | Kartoniert
89,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
15,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
24,00 €
inkl. 7% MwSt.
Butterwegge Christoph
Buch | Kartoniert
16,90 €
inkl. 7% MwSt.