Home

Produkte

Paulson Stanley L.

Die Natur des Rechts bei Gustav Radbruch

AutorPaulson Stanley L.
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-16-153451-5
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagMohr Siebeck
Erscheinungsdatum01.02.2015
Buch | Kartoniert
89,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Gustav Radbruch war Deutschlands berühmtester Rechtsphilosoph im 20. Jahrhundert. Seine gehaltvollen, aber auch spannungsreichen Schriften prägen die deutschsprachige Rechtsphilosophie bis heute. Im Zentrum von Radbruchs Lehre steht sein neukantianisch geprägter Rechtsbegriff, der im Laufe der Zeit eine Reihe von Veränderungen erfahren hat. Die Beiträge in diesem Band sind Radbruchs Rechtsbegriff im Allgemeinen und den Wandlungen dieses Rechtsbegriffs im Besonderen gewidmet. Nach der orthodoxen Lesart vertrat Radbruch vor dem Kriege eine rechtspositivistische Lehre, wurde unter dem Eindruck der nationalsozialistischen Gräuel jedoch zum Naturrecht bekehrt. Zunehmend wird gesehen, dass diese 'Bekehrungsthese' zu Ungereimtheiten führt. Verschiedene Beiträge dieses Bandes betonen demgegenüber die Kontinuität nichtpositivistischer Elemente in der Entwicklung von Radbruchs Rechtsbegriff.

Weitere Titel wie 'Die Natur des Rechts bei Gustav Radbruch'

Kölling Christian
Buch | Kartoniert
22,00 €
inkl. 7% MwSt.
Wohlleben Peter
Buch | Gebunden
23,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
18,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
26,00 €
inkl. 7% MwSt.