Henriette Bimmelbahn
ein lustiges Bilderbuch mit Versen
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-414-82240-6 |
ekz-Artikelnummer | 2558320 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Boje |
Erscheinungsdatum | 03.08.2009 |
Beschreibung (Kurztext)
Im Herbst-Programm 1958 des Boje-Verlags erschien es erstmals: das Bilderbuch mit dem herrlich lautmalerischen und rhythmischen Gedicht von der freundlichen kleinen Lok. Henriette ist wie ein Kind, das lernt, Verantwortung zu tragen: Sie tut am liebsten nur, was sie mag; und sie fuhr noch nie nach einem Plan. Sie fährt, um den Kindern Vergnügen zu bereiten und nimmt dabei Rücksicht auf Hindernisse wie eine grasende Kuh. Sie hält nicht an der Haltestelle, sondern an der Blumenwiese, damit die Kinder für Oma einen Strauß pflücken können. Sie ist eine zuverlässige Freundin, die ihre Fahrgäste verantwortungsvoll abliefert bevor sie selbst müde heimwärts in die Stadt rollt.
Beschreibung (Langtext)
Krüss-Klassiker
Einfache, lustige Verse für die Kleinsten
Ideal für kleine Kinderhände
Nostalgisch-zeitlose Illustrationen von Lisl Stich
Henriette heißt die nette, alte, kleine Bimmelbahn. Henriette, Henriette fuhr noch nie nach einem Plan.
So beginnt der musikalisch und heiter klingende Text von James Krüss. Die Kinder mögen ihn und können ihn schnell mitsprechen. Und auch über die liebevollen Bilder freuen sie sich: Da fährt die Bimmelbahn in großen Bögen durch Wald und Wiesen, an Seen vorbei, läßt Leute aussteigen und wartet geduldig auf die heraneilenden Kinder...