
Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland 3.: Der Wohlfahrtsstaat im Nationalsozialismus
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-17-010369-6 |
ekz-Artikelnummer | 1950014 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Kohlhammer |
Erscheinungsdatum | 25.03.1992 |
Beschreibung (Langtext)
Der 3. Band der Geschichte der Armenfürsorge zielt auf eine Gesamtdarstellung des Systems sozialer Sicherung im Nationalsozialismus. Fürsorge und Wohlfahrtspflege sind die dynamischen Sektoren nationalsozialistischer Sozialpolitik, von denen die Umgestaltung des Wohlfahrtsstaates zu einem System rassistischer "Volkspflege" ihren Ausgang nimmt. Die zunehmende Überwucherung aller Bereiche der Sozialpolitik mit rassenbiologischem Gedankengut und die weitgehende Entrechtung des Individuums sind die Hauptmerkmale des nationalsozialistischen Wohlfahrtsstaates. Der Wohlfahrtsstaat erweist sich als konstitutiver Bestandteil des nationalsozialistischen Herrschaftssystems.