Home

Produkte

OrigenesHabermehl Peter

Origines Werke Bd. 6.: Homilien zum Hexateuch in Rufins Übersetzung

AutorOrigenesHabermehl Peter
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-11-022349-1
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagDe Gruyter
Erscheinungsdatum15.10.2012
Buch | Gebunden
179,95 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Die Reihe Die Griechischen Christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte (GCS) veröffent-licht seit 1897 (zuerst in Leipzig, dann in Berlin, seit 2001 im Verlag Walter de Gruyter) die Er-gebnisse des Akademieprojektes “Griechische Christliche Schriftsteller”, begonnen in der damaligen Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften, fortgeführt in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Sie bietet in großen kritischen Ausgaben mit historisch orientierenden Einleitungen und Registern diejenigen Werke, die ursprünglich im griechisch-sprachigen Teil des antiken kaiserzeitlichen Christentums entstanden sind und nicht von den anderen großen Editionsreihen herausgegeben werden. Für die ersten drei Jahrhunderte wird dabei Vollständigkeit angestrebt. 
Die Reihe Die Griechischen Christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte (GCS) veröffentlicht seit 1897 (zuerst in Leipzig, dann in Berlin) die Ergebnisse des Akademieprojektes Griechische Christliche Schriftsteller, begonnen in der damaligen Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften, fortgeführt in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Sie bietet in großen kritischen Ausgaben mit historisch orientierenden Einleitungen und Registern diejenigen Werke, die ursprünglich im griechischsprachigen Teil des antiken kaiserzeitlichen Christentums entstanden sind und nicht von den anderen großen Editionsreihen herausgegeben werden. Für die ersten drei Jahrhunderte wird dabei Vollständigkeit angestrebt.
The series of Greek Christian Writers of the First Centuries AD (GCS) started in Leipzig in 1897, then moved to Berlin, and to Walter de Gruyter in 2001 and has been publishing the results of the Academy Project ”Greek Christian Writers”, which was launched in the then Royal Prussian Academy and has been continued by the Berlin-Brandenburg Academy. It publishes large critical editions with historically-oriented introductions and indexes of those works which originated in the Graecophone part of the ancient Christian Roman Empire and have not been included in the other major series of editions. The objective is to provide complete coverage of the first three centuries. 
The series is devoted to Christian texts from the Greek-speaking parts of the ancient Roman Empire. Published since 1897 (first in Leipzig, then in Berlin) by the Royal Prussian Academy under the project Griechische Christliche Schriftsteller, which was continued by the Berlin-Brandenburg Academy, the series offers large critical editions accompanied by historical introductions and indices of those works that have not been included in other major editions. When complete, the series will provide complete coverage of the first three centuries.

Beschreibung (Langtext)

Diese Ausgabe von Origenes’ Predigten zum Buch Genesis in der lateinischen Übersetzung des Rufinus basiert auf einer neuen, erweiterten Auswertung der mittelalterlichen Textzeugen, die die frühen Handschriften bis ins 10. Jahrhundert fast vollständig berücksichtigt. Der kritische wie der Testimonien-Apparat sind überarbeitet und erweitert; im Text weicht die neue Edition von Baehrens’ alter GCS-Ausgabe (Origenes VI, 1920) an über 100 Stellen ab.


This edition of Origen’s homilies on the Book of Genesis in Rufin’s Latin translation is based on a new extensive analysis of medieval textual sources, which incorporates virtually all of the early manuscripts up to the 10th century. The critical and intertextual commentaries have been revised and expanded; this new edition diverges in more than 100 places from Baehrens’s older GCS edition (Origenes VI, 1920).


Weitere Titel wie 'Origines Werke Bd. 6.: Homilien zum Hexateuch in Rufins Übersetzung'

Buch | Kartoniert
18,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
17,00 €
inkl. 7% MwSt.
Löffelsender Michael
Buch | Gebunden
22,00 €
inkl. 7% MwSt.
Stürmann Jakob
Buch | Kartoniert
25,00 €
inkl. 7% MwSt.