
Medien gestalten
Lernsituationen und Fachwissen zur Gestaltung und Produktion von Digital- und Printmedien
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-427-32503-1 |
ekz-Artikelnummer | 2277923 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Bildungsverlag EINS |
Erscheinungsdatum | 03.02.2009 |
Beschreibung (Kurztext)
- vermittelt die Inhalte zur Gestaltung und Produktion von Digital- und Printmedien projektorientiert und fachsystematisch
- bietet einen klaren, einheitlichen Aufau: Mind Maps, Projektbeschreibung, fachliche Informationen, Beispiele, Definitionen, Zusammenfassung, Übungsaufgaben
- Bilder und weiteres Material zur Bearbeitung der Kundenaufträge finden Sie als BuchPlusWeb unter www.bildungsverlag1.de
Beschreibung (Langtext)
Die Titel der Reihe wurden speziell für die Medienberufe Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien, Buchhändler/-in, Medienkaufmann/-frau Digital und Print, Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation, Veranstaltungskaufmann/-frau, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste und Mediengestalter konzipiert.
- vermittelt sowohl projektorientiert als auch fachsystematisch fundierte Kenntnisse zur Herstellung von Digital- und Printmedien
- ohne vorgegebenes Modellunternehmen: die Schüler/-innen werden angeleitet, eine eigene Agentur aufzubauen)
- im stabilen Hardcover-Einband
- fördert durch eine einheitliche und klare Struktur der Kapitel das selbstständige Lernen
- Kapitelaufbau: Mind Maps (verdeutlichen den folgenden Inhalt), Projektbeschreibung, fachliche Informationen, Beispiele, Definitionen, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben
- enthält eine Vielzahl von einfachen und komplexen Übungsfällen
- unterstützt die Lernenden mit zahlreichen Visualisierungen (Schaubilder, Diagramme, Tabellen)
- Bilder und weiteres Material zur Bearbeitung der Kundenaufträge finden Sie gratis als BuchPlusWeb